
© Wolfgang Simlinger
“Wer einmal einen Kinderspielplatz aus nächster Nähe studiert, stellt bald fest: Das Leben ist kein Ponyhof – aber es schadet trotzdem nicht, wenn man hin und wieder so tut als ob. Wohingegen es zwischen Schifferlschaukel und Federhutschpferd selbst bei dicksten Kindergartenfreunden nicht selten ums nackte Überleben geht, muss bei dieser musikalischen Sandkisten-Kongregation niemand um sein leibliches Wohl oder das geschonte Nervenkostüm bangen. Vielmehr wird man vom Spiel- und Entdeckungsdrang der Akteure unweigerlich angesteckt. Spontanes Verlangen nach lausbübischer Austoberei kann aufgrund der verspielten Arrangements der ‘Playgrounder’ nie ganz ausgeschlossen werden. Und so manche Convention-Bearbeitung aus dem brasilianischen Dunstkreis weckt die Lust auf einen giftgrünen Grasfleck in der Jeans, wie man ihn zuletzt im einstelligen Alter hatte. Das nötige ‘Rumble on the Ringelspiel’ liefern eine dreiköpfige Bläsersection und die in Wien lebende Schlagwerkerin Ingrid Oberkanins an Percussion und Vibraphon als Special Guest, die die Playground Convention komplettieren. Gemeinsam werden virtuosest Sandburgen gebaut – also: Schauferl und Küberl nicht vergessen!”
Die Stammbesetzung
Lisa Prandstätter [voc, tenor + alto sax, flute, small percussions]
Bernhard Krisper [piano]
Gregor Kutschera [double bass, electric bass]
Andreas Seper [drums]
Die Stammgäste
Dominik Fuss [trumpet, fluegelhorn]
Damian Dalla Torre [tenor sax]
Georg Schrattenholzer [trombone]
Ingrid Oberkanins [percussion, vibes]